GALLUS Herennius — vide Herennius … Hofmann J. Lexicon universale
Herennius Etruscus — Infobox Roman emperor name =Herennius Etruscus title = Emperor of the Roman Empire caption =Herennius Etruscus as Caesar, celebrating his Pietas with its typical cult instruments. reign =251 (with Decius) predecessor =Philip the Arab successor… … Wikipedia
Herennius Etruscus — Sestertius des Herennius Etruscus als Caesar mit einer Bezugnahme auf Pietas durch dessen typische Kultinstrumente. Quintus Herennius Etruscus Messius Decius (* um 227; † Juni 251 bei Abrittus) war in seinem letzten Lebensjahr römischer Kaiser in … Deutsch Wikipedia
Trebonianus Gallus — Infobox Roman emperor title=Emperor of the Roman Empire name=Trebonianus Gallus full name =Gaius Vibius Trebonianus Gallus (from birth to accession); Caesar Gaius Vibius Trebonianus Gallus Augustus (as emperor) caption =Trebonianus Gallus on a… … Wikipedia
Trebonianus Gallus — Trébonien Galle Trébonien Galle Empereur romain … Wikipédia en Français
Trebonianus Gallus — Antoninian des Trebonianus Gallus Gaius Vibius Trebonianus Gallus (* 206 in Perusia; † August 253) war zwischen 251 und 253 gemeinsam mit seinem Sohn Volusianus römischer Kaiser. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Legio I Germanica — Infobox Military Unit unit name=Legio I Germanica caption= dates= 48 BC to 70 country= Roman Republic and Roman Empire type= Roman legion (Marian) role= Infantry assault (some cavalry support) size= Varied over unit lifetime. Approx. 3,500… … Wikipedia
Legio I Germanica — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Projekts Römischer Limes eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel in den Themengebieten Limesforschung/Provinzialrömische… … Deutsch Wikipedia
69 — Cette page concerne l année 69 du calendrier julien. Pour l année 69, voir 69. Pour le nombre 69, voir 69 (nombre). Pour les autres significations, voir 69 (homonymie) Années : 66 67 68 69 70 71 72 … Wikipédia en Français
Bonn — Bonn, Stadt (Stadtkreis) im preuß. Regbez. Köln, liegt in reizender Gegend am linken Ufer des Rheins, über den hier eine 1898 vollendete schöne Brücke nach dem gegenüberliegenden Beuel führt, 50 m ü. M. ist Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Köln… … Meyers Großes Konversations-Lexikon